Endspurt

Was für aufregende Wochen:

Nach dem bejubelten Doppelabend von Jochen Malmsheimer und mir in Winterthur (ganz besonders bejubelt von uns selbst!) und der Generalprobe im Scherzheimer Hoftheater (bei Michel Bollinger, Ex-SWR), war die letzte Woche schon ein Marathon: Proben in München für Titanic 2 und dann an 3 Tagen 3 verschiedene Programme mit 3 Ensembles in 3 Städten: CV Titanic 2 (mit den Mü Phils ausverkauft in Allensbach am Bodensee), 5 Stunden Stuttgartnacht-moderation und Konzert (mit den wunderbaren Kollegen Nils Heinrich, Tina Häussermann, Marcus Jetoch und Stefanie Kerker in der Spardawelt, dazu Opernparodien mit Klaus Webel) und Blond bei den Weingartner Musiktagen (mit Gunzi Heil und Joe Völker vor 400 Zuschauern im ausverkauften Glashaus).

Nachts wurde dann der Akku und die innere Text-Festplatte ausgewechselt. Montag ging es gleich als Dozentin erst zum Chansonkurs (Schloss Engers) und danach zum Gesangskurs (Eifel).

Vor der Premiere am 2.11. im Tollhaus, spielen wir noch u.a. in Hannover die Opernparodien…

Und ich dachte, nur Politiker haben so ein durchgeknalltes, pralles, buntes und reiseintensives Leben. … Aber meines macht ganz bestimmt mehr Spass!

Nur das Üben für die Premiere kommt etwas kurz… Dafür wird man entspannter!

Premierenfieber

Juchuuu, die Generalprobe im Scherzheimer Hoftheater hat sehr gut geklappt. Es ist ganz besonders aufregend, wenn das Programm quasi nur aus eigenen Texten besteht… Es wird sehr bunt, musikalisch und emotional. (Trotz einfarbig schrill-grünem Kleid.) Premiere ist am 2.11. im Karlsruher Tollhaus!

Bis dahin ist es aber noch ganz schön voll und gemischt im Kalender: Champus Violett/Titanic 2 in Allensbach (18.10. ausverkauft), die Stuttgartnacht (19.10.) mit tollen Kollegen, Blond (u.a. am 20.10. bei den Weingartner Musiktagen) www.blond-die-show.de und ich gebe 2 Chansonkurse… Nun heißt es, mehr schlafen, viel Tee trinken, und nicht krank werden!

Chansonkurs Toskana und Ovomaltine

Ich hab doch wirklich einen grandiosen Beruf! Der Chansonkurs in der Toskana mit 9 Teilnehmern, davon 6 Wiederholungstätern war wieder menschlich und künstlerisch intensiv und wunderschön! Die Gruppe war so kreativ und offen, schnell im Umsetzen und dabei miteinander so liebevoll. In der Woche mit Schauspielübungen, funktionaler Stimmbildung und Korrepetition (& Taketina, Yoga, Spielen und Tangotanzen) in den romantischen Hügeln über Arezzo kommt man sich ganz schön nahe und irgendwann erzählt man allen alles und beginnt zu philosophieren.
Wer seine eigenen Klang findet, scheint auch menschlich offener zu werden. Ich bin begeistert. Nächstes Jahr 2.-9.8.
unter www.musica-viva.de

Zuhause angekommen, lagen ein paar liebe Päckchen vor der Türe. U.a. eines mit Ovomaltine in verschiedensten Aggregat zuständen. Ich hatte in einem Interview für das Konzert am 13.9. in der Oltener Zeitung Tatsch erwähnt, dass ich die Ovomaltinecreme in der Schweiz so lecker finde. Darauf hin schickte mir der Ovomaltinevertrieb aus Hamburg (!) ein großes Paket: Wow! Herzlichen Dank!!! Da muss ich ja um meine Figur fürchten 🙂

 

 

Chansonskurs Toskana 2013

Der Kurs von Annette Postel bietet eine tolle Kombination von Methoden für das Singen: Durch die funktionale Stimmbildung klingt meine Stimme jetzt viel natürlicher und ich werde nicht mehr heiser. Und mit Hilfe der Schauspielübungen schlüpfe ich wirklich in eine Rolle für das jeweilige Lied, das dadurch viel überzeugender ankommt.

Das Feedback von Annette Postel konnte ich sofort und mit spürbarem Effekt anwenden. Sie greift auf breites Wissen und reiche Erfahrung im Bereich funktionaler Stimmbildung zurück, hat die richtigen Intuitionen, um das jeweilige Problem zu diagnostizieren und umsetzbare Lösungsvorschläge zu machen, und bleibt dabei immer menschlich und konstruktiv.

Nochmal ein großes Dankeschön von uns beiden!

LG Martin & Alon